Nach der Primarstufe (Kl. 1 – 4) treten die Kinder in die zweijährige Orientierungsstufe (Kl. 5 – 6) ein. Während dieser Zeit haben die Lernenden die Möglichkeit, sich bezüglich der Anforderungen der unterschiedlichen Schulformen zu orientieren.
Die Klassenstufen 5 – 12 dienen nicht nur der Vertiefung fachlicher Kompetenzen.
Neben Einstellungen und Werten entwickeln die Schülerinnen und Schüler ihre Lern- und Kommunikationsstrategien. (Vgl. Lernerprofil)
Sprachliche Mindestanforderung Deutsch
Kl. 5 – 6 | A1 |
Kl. 7 | A2 |
Kl. 8 – 10 | B1 |
Kl. 11 – 12 | B2 / C1 |
Die notwendigen Sprachkenntnisse können auf Anfrage in einem Deutschkurs für externe Schülerinnen und Schüler erworben werden.
Sprachliche Mindestanforderung Englisch
Kl. 5 – 6 | A1 |
Kl. 7 | A2 |
Kl. 8 – 10 | B1 |
Kl. 11 – 12 | B2 / C1 |
Französisch als Fremdsprache* (ab Klasse 6)
Kl. 6 | > A1 |
Kl. 7 | A1 |
Kl. 8 – 9 | A2 |
Kl. 10 | > B1 |
*Sonderregelungen für Seiteneinsteiger
Ein Seiteneinstieg in den Klassenstufen 5 – 10 ist nach Feststellung geeigneter Bildungsvoraussetzungen auch während des Schuljahres möglich.
Lehrpläne: Curricula der IBO für das IB-Diplomprogramm unter Berücksichtigung der Vorgaben für ein gemischtsprachiges IB. Die International German School Ho Chi Minh City (IGS) ist eine IB World School. An der IGS haben die SuS die Möglichkeit, das IB DP gemischtsprachig – Deutsch/ Englisch – zu erwerben.
Rahmenplan DaF (B II / C I)
Klassenstufe 12
Prüfungen:
IB DIPLOM (gemischtsprachig)
Die International German School Ho Chi Minh City (IGS) ist eine IB World School. Die Schülerinnen und Schüler erwerben das IB Diplom.
Klassenstufe 11
Prüfungen:
Sprachprüfung Deutsch B II/ C I bzw. Deutsches Sprachdiplom II
Lehrpläne:
Klassenstufe 10
Klassenstufe 9
Klassenstufe 8
Prüfungen:
Klassenstufe 7
Lehrpläne:
Klassenstufe 6
Prüfungen:
Schulformempfehlung
Mit der Eröffnung der Klassenstufe 11/12 starten die Schülerinnen und Schüler in die IB-Diplomphase. Die International German School Ho Chi Minh City (IGS) ist eine IB World School.
Schulziel ist das gemischtsprachige Internationale Bakkalaureat (GIB). Dieser Abschluss berechtigt sowohl in Deutschland als auch international zum Studium an einer Universität.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein Zensurenzeugnis zum Halb- und Endjahr sowie eine verbale Einschätzung am Ende des Schuljahres.
Für bestandene Prüfungen bzw. Vergleichsarbeiten im Bereich Deutsch / Deutsch als Fremdsprache werden offizielle Urkunden vergeben, welche das Erreichen der jeweiligen Niveaustufen dokumentieren.
Abschlusszeugnis ist das IB Diplom.
Das Schuljahr an der IGS umfasst i.d.R. 180 Tage und berücksichtigt ausgewählte nationale Feiertage der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Republik Vietnam (vgl. Schulkalender).
Der Unterricht und die Arbeitsgemeinschaften finden montags bis donnerstags in der Zeit von 8:00 – 16:15 Uhr bzw. freitags bis 14:35 Uhr statt. Neben den vorgeschriebenen Unterrichtsstunden, bietet die IGS Erweiterungsangebote, Arbeitsgemeinschaften sowie Förderangebote für Seiteneinsteiger.
Sie sind überzeugt, dass die IGS der richtige Lernort für Ihr Kind ist?
Übersenden Sie uns die Anmeldung bequem online. Wir freuen uns auf Sie.